2001 - 2002 Meisterschüler, HfK, Bremen
1993 - 2001 Diplom, Studium der Freie Kunst, HfK Bremen
1989 - 1993 Ausbildung als Goldschmied, Pforzheim
Ausstellungen und performative Aktionen
2022 Manifesta 14, Prishtina, Zeichnungen für die Arbeit von Anna Bromley: A voice exist in voicing.
2021 „Menschen mit Nazihintergrund“, Videobeitrag zu „This is Germany“, eingeladen von Candice Breitz, Moshtari Hillal, Sinthujan Varatharajah, „Quotendebatte“, Kamera für Videobeitrag zu „This is Germany“.
2020 Performance, Kunstverein Röderhof; Display für „sound.nodes“, Bärenzwinger, Berlin; Dramaturgie für „Location Determination Difficulties“ von A. Bromley, für Radio in Between Spaces, Köln.
2019 Performance, Kunstuniversität Linz; Performance/Lecture, Depot, Wien;
Workshop, The Seweryn Udziela Ethnographic Museum in Kraków.
2018 Performance, „BREATHTURN“ Musrara Mix Festival, Jerusalem;
„YOU BETTER COME TWICE! “, Performace, Cose Cosmiche, Mailand,
„Ceramic And Its Dimensions. Shaping The Future“, Bröhan Museum Berlin.
2017 „About to Eat“, Performance, Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Basel,
„Trotzdem handeln“, Performance-Lecture und Performance TaiChiKaraoke, Galerie Stadt Eberswalde
"Ganz langsam, was wird hier andauernd auf den Punkt gebracht?", Lecture-Performance, Kunstuni Linz und Depot Wien
2016 „Playing off the Beat“, Performance, REPETITION/S, Ljubljana
„Auftakt“, nGbK, Berlin
2015 „Chewing over the planet“, Audiostück, Exposed, Fondazione Forma, C/O Mailand;
Blindlings Lachen, (solo w/ Anna Bromley), Villa Rosenthal, Jena;
Bureau for Paradoxical Relations, nGbK, Berlin;
Order/Structure, Thealit, Bremen
body discourse, Altes Spital/ Universität Wien;
2014 De 199C à 199D, Le Magazin – Centre National d`Art Contemporain de Grenoble;
blauverschiebung, Galerie KUB, Leipzig;
RedeShop Doppel, Thisisnotashop, Bremen;
2013 Die Irregulären-Ökonomien des Abweichens, nGbK, Berlin (g);
Doing Nerd, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin;
remix, Spor Klübü, Berlin (g)
2012 Swinging Plasticine Shifted Two, Note On, Berlin; Ready for Fatality?
A Garden in the Air, Datscharadio, Berlin
2011 Swinging Plasticine, Errant Bodies, Berlin, mit dilettantin produktionsbüro (e);
Wir tanzen gak: here's to you and me, GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen;
International Photography Festival, Les Rencontres d'Arles;
2010 The 3rd Gemini Show, Performance Slow Shot, Appartement, Berlin
2009 Helter Skelter, Kulturpalast, Berlin; Hausbesuch, Künstlerhaus Bremen
2007 Wasserzeichen, Shedhalle, Tübingen, Drive & Control, Bosch Rexroth Preis, Würzburg
2006 Cold Day Circle, Kunst und Künstlerhaus Schwankhalle, Junges Theater Bremen (S); 45 degree, Künstlerhaus Hooksiel (Solo)
2005 Ausstellung des Bermer Förderpreises für Bildende Kunst, Städtische Gallerie, Bremen
2004 Transit im Schauspielhaus, GAK, Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen (Solo)
Soundart
2021 Lautstrom#75: Anna-Lena Wenzel, Künstlerisches Feature, 60 min., reboot.fm.
Lautstrom#70: Anke Henning, Künstlerisches Feature, 60 min., reboot.fm.
2018 Lautstrom#47: Taktökonomie, über “Im Takt des Geldes” von Eske Bockelmann, Radio Feature, 60 min., reboot.fm
2014 Lautstrom#38: Die Kunst des Kollektiven, mit Kai van Eikels, Anna Bromley, experimentelles Radio Feature, 60 min.
reboot.fm
2013 Lautstrom#33: OtlOnAir, über "Kommando Otl Aicher" von Alexander Negrelli, Radio Feature, 60 min., reboot.fm
2013 Inflationär Irregulär: nerdig, dilettantisch, virtuos; Drei Radio Features, jedes 60 min., mit Anna Bromley,
reboot.fm, nGbK Berlin und Heinrich Böll-Stiftung Berlin
Stipendien und Auszeichungen
2020 Stipendium der Kunstuniversität Linz u. der Akademie der bildenden Künste Wien.
2018 Senseless Recidency, Fondazione Arthur Cravan, Milan
seit 2014 Atelierförderung, Berlin Atelier Programm, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
2015 Reisefördeung, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
2015 Projektförderung, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK), DKLB-Stiftung
2014 Residenz, Lukas Cranach Stiftung
2014 Nominiert für Istanbul Kulturaustausch Stipendium des Berliner Senats
2014 Publikationsförderung des Goethe-Instituts Mexiko-Stadt für das Buchprojekt:
GLOSARIO DE TÉRMINOS INFLACIONARIOS. desde [diletante] hasta [virtuoso],
[Eds.] S. Hillnhütter, E. Sengezer, O. v. Schubert, A. Bromley, M. Fesca [nGbK AG Die Irregulären], Mexiko-Stadt, 2014
2013 Projektförderung, Heinrich-Böll-Stiftung
2013 Projektförderung, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK), DKLB-Stiftung
2009 / 2010 Residenz, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2007 Nominiert für Bosch Rexroth Kunstpreis
2006 Projektförderung, Schwankhalle, Bremen / Stadt Bremen
2006 Residenz, Kunstverein Künstlerhaus Hooksiel
2002 - 2004 Künstlerförderung Bremen, Stadt Bremen
Projekte
In Vorbereitung „(Sich) Eingrooven (AT) – Einsetzen und Reinkommen,
Schmuggeln (AT) – Weiterreichen und Verschleiern, Transformatorische Potentiale.“ Kuratorisches Projekt mit A. Bromley, Sophie Lembcke.
„Excess and Austerity“ (AT), Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit Paola Bonino, UNA Piacenza.
2022 Project Space Festival Berlin, zusammen mit Heiko Pfreundt und Lisa Susanne Schorm (Kreuzberg Pavillon), Wayra Schuebel, Erin Mitchell, Kathryn Lawrence, Joe Clark, Piotr Pietrus, Paula G. Vidal, Lay Lay Image Productions (Elma Riza).
2014 - 2015 Redemption Jokes, und Bureau for Paradoxical Relations; mit A. Bromley, S. Husse,
T. Lange, J. Sotzko; Ausstellung, Recherchereise, öffentliches Büro mit Workshop Reihe, Buch, Filmabende;
nGbK, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin
2014 Therapeutische Allianzen, zweitägige Konferenz, Teil der Ausstellung Kranheit als Metapher (kuratiert von B. Peters),
Konzept und Leitung mit Anna Bromley, Kampnagel Hamburg
2012 - 2013 Die Irregulären - Ökonomien des Abweichens; mit Anna Bromley, Sara Hillnhütter, Eylem Sengenzer,
Olga von Schubert; Ausstellung, Lesegruppe, Konferenz, Buch; nGbK, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin
2000-2001 Projektraum Berlin, diskursiver Kunstraum; Co-Kuration, eingeladene Gäste,
u.a. Kunst & Ökonomie (Universität der Künste, Berlin), Andreas Siekmann, Kaspar König, Alice Creischer, Katja Diefenbach etc.
Lehre
WS 18/19 Universitätslektor, Masterstudium, Medienkultur- und Kunsttheorien (MKKT), Institut für Medien, Kunstuniversität Linz
SS 17 Institute Aesthetic Practice and Theory | IaeP, Academy of Arts and Design | HGK |Basel
WS 16/17 Universitätslektor, Masterstudium, Medienkultur- und Kunsttheorien (MKKT), Kunstuniversität Linz
seit 2015 Lehrbeauftragter, Kunsthochschule Weißensee Berlin, Fachbereich Produkt Design;
Prof. Barbara Schmidt, Entwurf mit Schwerpunkt Design und Experiment
Lectures und Präsentationen
2018 Hochschule Trier
2017 PHD Kolloquium, Ausstellen als Forschungmethode, Kunstuniversität Linz
2016 Ljubljana, REPETITION/S: Performance and Philosophy
Berlin, Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - 2016: Kritik!
2015 Universität Wien, Konferenz: Body Discourses, Lecture
2010 Mozarteum Universität Salzburg: Klasse Prof. Beate Terfloth: Atelier Workshop, mit Anna Bromley
2009 Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Lectures der Stipendiaten, 2009
Publikationen:
In Vorbereitung: Groov, Hybrid aus Texten und Zeichnungen, Kunstuniversität Linz.
2022 Speak to me, Künstlerbuch von Anna Bromley mit Zeichnungen von Michael Fesca, Kunstverein Röderhof.
2021 Review: „Isabell Lorey: Demokratie im Präsens Eine Theorie der politischen Gegenwart“, (zusammen mit Anna Bromley)
in: Springerin Heft 3/2021, Wien.
Review: „Sofia Bempeza/Christoph Brunner/Katharina Hausladen/Ines Kleesattel/Ruth Sonderegger:
Polyphone Ästhetik. Eine kritische Situierung“, (zusammen mit Anna Bromley) in: Springerin Heft 1/2021, Wien.
2018 Ceramics and its Dimensions: Shaping the Future, Aalto University, Helsinki
2015 Jokebook; nGbK/ Büro für widersprüchliche Beziehungen (Anna Bromley, Michael Fesca,Teena Lange, Suza Husse, Jana Sotzko) (Hg.), Berlin.
erschienen zu Redemption Jokes.
After Laughter (mit A. Bromley und Paola Bonino) und Ist Rache süss? (Interview mit Amit Epstein) in Jokebook, nGbK, Berlin
Off the Beat – The Groove of Infectious Laughter (mit Anna Bromley), in: Ear/Wave/Event #2, Bill Dietz and Woody Sullender, New York, 2015.
2014 Glosario de términos inflacionarios. desde [diletante] hasta [virtuoso], [Eds.] S. Hillnhütter, E. Sengezer, O. v. Schubert, A. Bromley, M. Fesca, Mexico City. Übersetzung des Glossar inflationärer Begriffe.
cool in Glosario de términos inflacionarios (de bello hasta virtuoso), Hrsg.: A. Bromley, M. Fesca, S. Hillnhütter, O. v. Schubert und E. Sengezer, Mexiko-City (Spanisch),
Abstruse Timed, in: Out of the Box. 10 Fragen an künstlerische Forschung, Universität für Angewandte Kunst Wien, MAK (Hrsg.), Wien
2013 Glossar inflationärer Begriffe, nGbK (Hg.) Anna Bromley/ Michael Fesca/ Eylem Sengezer/ Sarah Hillnhütter / Olga von Schubert, Berlin 2013.
erschienen zu Die Irregulären - Ökonomien des Abweichens.
((un)cool), in: Glossar inflationärer Begriffe, nGbK, Berlin;
Tree Inside a Dwelling, Coolness for Trees - Everything in Rainy Conditions, in: :
What is the future of architecture? II, Crap is Good Press, Berlin
2006 Cold Day Circle, Perfomatives Eintüten von Michael Fesca, veranstaltet von Kunst und Künstlerhaus Schwankhalle, Bremen.
Arbeiten in öffentlichem und privatem Besitz
Occidental Bonsai, performativer Obstgarten, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Städtische Galerie Bremen
Sammlung Gemeinde Hooksiel
Sammlung Goldschmiedeschule Pforzheim
Sammlung von Chmara, verschiedene Privatsammlungen in Berlin und im Ausland
1993 - 2001 Diplom, Studium der Freie Kunst, HfK Bremen
1989 - 1993 Ausbildung als Goldschmied, Pforzheim
Ausstellungen und performative Aktionen
2022 Manifesta 14, Prishtina, Zeichnungen für die Arbeit von Anna Bromley: A voice exist in voicing.
2021 „Menschen mit Nazihintergrund“, Videobeitrag zu „This is Germany“, eingeladen von Candice Breitz, Moshtari Hillal, Sinthujan Varatharajah, „Quotendebatte“, Kamera für Videobeitrag zu „This is Germany“.
2020 Performance, Kunstverein Röderhof; Display für „sound.nodes“, Bärenzwinger, Berlin; Dramaturgie für „Location Determination Difficulties“ von A. Bromley, für Radio in Between Spaces, Köln.
2019 Performance, Kunstuniversität Linz; Performance/Lecture, Depot, Wien;
Workshop, The Seweryn Udziela Ethnographic Museum in Kraków.
2018 Performance, „BREATHTURN“ Musrara Mix Festival, Jerusalem;
„YOU BETTER COME TWICE! “, Performace, Cose Cosmiche, Mailand,
„Ceramic And Its Dimensions. Shaping The Future“, Bröhan Museum Berlin.
2017 „About to Eat“, Performance, Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Basel,
„Trotzdem handeln“, Performance-Lecture und Performance TaiChiKaraoke, Galerie Stadt Eberswalde
"Ganz langsam, was wird hier andauernd auf den Punkt gebracht?", Lecture-Performance, Kunstuni Linz und Depot Wien
2016 „Playing off the Beat“, Performance, REPETITION/S, Ljubljana
„Auftakt“, nGbK, Berlin
2015 „Chewing over the planet“, Audiostück, Exposed, Fondazione Forma, C/O Mailand;
Blindlings Lachen, (solo w/ Anna Bromley), Villa Rosenthal, Jena;
Bureau for Paradoxical Relations, nGbK, Berlin;
Order/Structure, Thealit, Bremen
body discourse, Altes Spital/ Universität Wien;
2014 De 199C à 199D, Le Magazin – Centre National d`Art Contemporain de Grenoble;
blauverschiebung, Galerie KUB, Leipzig;
RedeShop Doppel, Thisisnotashop, Bremen;
2013 Die Irregulären-Ökonomien des Abweichens, nGbK, Berlin (g);
Doing Nerd, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin;
remix, Spor Klübü, Berlin (g)
2012 Swinging Plasticine Shifted Two, Note On, Berlin; Ready for Fatality?
A Garden in the Air, Datscharadio, Berlin
2011 Swinging Plasticine, Errant Bodies, Berlin, mit dilettantin produktionsbüro (e);
Wir tanzen gak: here's to you and me, GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen;
International Photography Festival, Les Rencontres d'Arles;
2010 The 3rd Gemini Show, Performance Slow Shot, Appartement, Berlin
2009 Helter Skelter, Kulturpalast, Berlin; Hausbesuch, Künstlerhaus Bremen
2007 Wasserzeichen, Shedhalle, Tübingen, Drive & Control, Bosch Rexroth Preis, Würzburg
2006 Cold Day Circle, Kunst und Künstlerhaus Schwankhalle, Junges Theater Bremen (S); 45 degree, Künstlerhaus Hooksiel (Solo)
2005 Ausstellung des Bermer Förderpreises für Bildende Kunst, Städtische Gallerie, Bremen
2004 Transit im Schauspielhaus, GAK, Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen (Solo)
Soundart
2021 Lautstrom#75: Anna-Lena Wenzel, Künstlerisches Feature, 60 min., reboot.fm.
Lautstrom#70: Anke Henning, Künstlerisches Feature, 60 min., reboot.fm.
2018 Lautstrom#47: Taktökonomie, über “Im Takt des Geldes” von Eske Bockelmann, Radio Feature, 60 min., reboot.fm
2014 Lautstrom#38: Die Kunst des Kollektiven, mit Kai van Eikels, Anna Bromley, experimentelles Radio Feature, 60 min.
reboot.fm
2013 Lautstrom#33: OtlOnAir, über "Kommando Otl Aicher" von Alexander Negrelli, Radio Feature, 60 min., reboot.fm
2013 Inflationär Irregulär: nerdig, dilettantisch, virtuos; Drei Radio Features, jedes 60 min., mit Anna Bromley,
reboot.fm, nGbK Berlin und Heinrich Böll-Stiftung Berlin
Stipendien und Auszeichungen
2020 Stipendium der Kunstuniversität Linz u. der Akademie der bildenden Künste Wien.
2018 Senseless Recidency, Fondazione Arthur Cravan, Milan
seit 2014 Atelierförderung, Berlin Atelier Programm, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
2015 Reisefördeung, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
2015 Projektförderung, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK), DKLB-Stiftung
2014 Residenz, Lukas Cranach Stiftung
2014 Nominiert für Istanbul Kulturaustausch Stipendium des Berliner Senats
2014 Publikationsförderung des Goethe-Instituts Mexiko-Stadt für das Buchprojekt:
GLOSARIO DE TÉRMINOS INFLACIONARIOS. desde [diletante] hasta [virtuoso],
[Eds.] S. Hillnhütter, E. Sengezer, O. v. Schubert, A. Bromley, M. Fesca [nGbK AG Die Irregulären], Mexiko-Stadt, 2014
2013 Projektförderung, Heinrich-Böll-Stiftung
2013 Projektförderung, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK), DKLB-Stiftung
2009 / 2010 Residenz, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2007 Nominiert für Bosch Rexroth Kunstpreis
2006 Projektförderung, Schwankhalle, Bremen / Stadt Bremen
2006 Residenz, Kunstverein Künstlerhaus Hooksiel
2002 - 2004 Künstlerförderung Bremen, Stadt Bremen
Projekte
In Vorbereitung „(Sich) Eingrooven (AT) – Einsetzen und Reinkommen,
Schmuggeln (AT) – Weiterreichen und Verschleiern, Transformatorische Potentiale.“ Kuratorisches Projekt mit A. Bromley, Sophie Lembcke.
„Excess and Austerity“ (AT), Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit Paola Bonino, UNA Piacenza.
2022 Project Space Festival Berlin, zusammen mit Heiko Pfreundt und Lisa Susanne Schorm (Kreuzberg Pavillon), Wayra Schuebel, Erin Mitchell, Kathryn Lawrence, Joe Clark, Piotr Pietrus, Paula G. Vidal, Lay Lay Image Productions (Elma Riza).
2014 - 2015 Redemption Jokes, und Bureau for Paradoxical Relations; mit A. Bromley, S. Husse,
T. Lange, J. Sotzko; Ausstellung, Recherchereise, öffentliches Büro mit Workshop Reihe, Buch, Filmabende;
nGbK, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin
2014 Therapeutische Allianzen, zweitägige Konferenz, Teil der Ausstellung Kranheit als Metapher (kuratiert von B. Peters),
Konzept und Leitung mit Anna Bromley, Kampnagel Hamburg
2012 - 2013 Die Irregulären - Ökonomien des Abweichens; mit Anna Bromley, Sara Hillnhütter, Eylem Sengenzer,
Olga von Schubert; Ausstellung, Lesegruppe, Konferenz, Buch; nGbK, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin
2000-2001 Projektraum Berlin, diskursiver Kunstraum; Co-Kuration, eingeladene Gäste,
u.a. Kunst & Ökonomie (Universität der Künste, Berlin), Andreas Siekmann, Kaspar König, Alice Creischer, Katja Diefenbach etc.
Lehre
WS 18/19 Universitätslektor, Masterstudium, Medienkultur- und Kunsttheorien (MKKT), Institut für Medien, Kunstuniversität Linz
SS 17 Institute Aesthetic Practice and Theory | IaeP, Academy of Arts and Design | HGK |Basel
WS 16/17 Universitätslektor, Masterstudium, Medienkultur- und Kunsttheorien (MKKT), Kunstuniversität Linz
seit 2015 Lehrbeauftragter, Kunsthochschule Weißensee Berlin, Fachbereich Produkt Design;
Prof. Barbara Schmidt, Entwurf mit Schwerpunkt Design und Experiment
- WS 15/16 Food Design the Fermentation - „Eat the Universe“, Seminar zusammen mit Tainá Guedes;
- WS 15/16 Grundlagen Filmdokumentation als Visual Essays, Seminar;
- WS 15/16 Design and Display, Seminar zusammen mit Taina Guedes
- WS 14/15 Kneading & Cooking the Discourse, Seminar zusammen mit dilettantin produktionsbüro
Lectures und Präsentationen
2018 Hochschule Trier
2017 PHD Kolloquium, Ausstellen als Forschungmethode, Kunstuniversität Linz
2016 Ljubljana, REPETITION/S: Performance and Philosophy
Berlin, Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - 2016: Kritik!
2015 Universität Wien, Konferenz: Body Discourses, Lecture
2010 Mozarteum Universität Salzburg: Klasse Prof. Beate Terfloth: Atelier Workshop, mit Anna Bromley
2009 Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Lectures der Stipendiaten, 2009
Publikationen:
In Vorbereitung: Groov, Hybrid aus Texten und Zeichnungen, Kunstuniversität Linz.
2022 Speak to me, Künstlerbuch von Anna Bromley mit Zeichnungen von Michael Fesca, Kunstverein Röderhof.
2021 Review: „Isabell Lorey: Demokratie im Präsens Eine Theorie der politischen Gegenwart“, (zusammen mit Anna Bromley)
in: Springerin Heft 3/2021, Wien.
Review: „Sofia Bempeza/Christoph Brunner/Katharina Hausladen/Ines Kleesattel/Ruth Sonderegger:
Polyphone Ästhetik. Eine kritische Situierung“, (zusammen mit Anna Bromley) in: Springerin Heft 1/2021, Wien.
2018 Ceramics and its Dimensions: Shaping the Future, Aalto University, Helsinki
2015 Jokebook; nGbK/ Büro für widersprüchliche Beziehungen (Anna Bromley, Michael Fesca,Teena Lange, Suza Husse, Jana Sotzko) (Hg.), Berlin.
erschienen zu Redemption Jokes.
After Laughter (mit A. Bromley und Paola Bonino) und Ist Rache süss? (Interview mit Amit Epstein) in Jokebook, nGbK, Berlin
Off the Beat – The Groove of Infectious Laughter (mit Anna Bromley), in: Ear/Wave/Event #2, Bill Dietz and Woody Sullender, New York, 2015.
2014 Glosario de términos inflacionarios. desde [diletante] hasta [virtuoso], [Eds.] S. Hillnhütter, E. Sengezer, O. v. Schubert, A. Bromley, M. Fesca, Mexico City. Übersetzung des Glossar inflationärer Begriffe.
cool in Glosario de términos inflacionarios (de bello hasta virtuoso), Hrsg.: A. Bromley, M. Fesca, S. Hillnhütter, O. v. Schubert und E. Sengezer, Mexiko-City (Spanisch),
Abstruse Timed, in: Out of the Box. 10 Fragen an künstlerische Forschung, Universität für Angewandte Kunst Wien, MAK (Hrsg.), Wien
2013 Glossar inflationärer Begriffe, nGbK (Hg.) Anna Bromley/ Michael Fesca/ Eylem Sengezer/ Sarah Hillnhütter / Olga von Schubert, Berlin 2013.
erschienen zu Die Irregulären - Ökonomien des Abweichens.
((un)cool), in: Glossar inflationärer Begriffe, nGbK, Berlin;
Tree Inside a Dwelling, Coolness for Trees - Everything in Rainy Conditions, in: :
What is the future of architecture? II, Crap is Good Press, Berlin
2006 Cold Day Circle, Perfomatives Eintüten von Michael Fesca, veranstaltet von Kunst und Künstlerhaus Schwankhalle, Bremen.
Arbeiten in öffentlichem und privatem Besitz
Occidental Bonsai, performativer Obstgarten, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Städtische Galerie Bremen
Sammlung Gemeinde Hooksiel
Sammlung Goldschmiedeschule Pforzheim
Sammlung von Chmara, verschiedene Privatsammlungen in Berlin und im Ausland