Michael Fesca
  • Michael Fesca
    • news
    • Vita
    • Kontakt
  • Projekte
    • Installation Performance Audio >
      • Swinging Plasticine@Errant Bodies
      • Machine over the Moon
      • Trägerschaft+
      • Taichikaraoke
      • Trägerschaft++
      • Abstruse Timed
      • Chewing Over
      • Blindlings
      • Coolness for Trees
      • Terrific Laugh
      • Entflammt
      • Preparing Swinging P
      • Swinging Plasticine@Note On
      • Knetwachsbar
      • To Haul a Ship
      • Cold Day Circle
      • Buch Cut Out
      • Nur 45°
    • Kuratorische Projekte >
      • Table Tools
      • Redemption Jokes
      • Therapeutische Allianzen
      • nGbK-Die Irregulären
    • Texte Essays >
      • Jokebook
      • Glossar inflationärer Begriffe
      • Future of Architecture
  • English Version
    • news (e)
    • CV
    • contact (e)
  • Projects (english)
    • Installation Performance Audio (e) >
      • Swinging Plasticine@Errant Bodies (e)
      • Privatly Operated+
      • Taichikaraoke (e)
      • Privatly Operated++
      • Abstruse Timed (e)
      • Coolness for Trees (e)
      • Chewing Over (e)
      • Blindlings (e)
      • Terrific Laugh (e)
      • Entflammt (Inflamed) (e)
      • Swinging Plasticine@Note On (e)
      • Knetwachsbar (e)
      • To Haul a Ship (e)
      • Cold Day Circle (e)
      • Buch Cut Out (e)
      • Nur 45° (e)
    • Curatorial Projects (e) >
      • Table Tools (e)
      • Redemption Jokes (e)
      • Therapeutic Alliances (e)
      • nGbK-The Irregulars (e)
    • Essays (e) >
      • Jokebook (e)
      • Future of Architecture (e)
Bild
OUT NOW!
Edition
PREPARING SWINGING PLASTICINE


Ein DIY-Kit zur Herstellung eines Plastilin-Kelches:
Enthält Bildmaterial der Performance SWINGING PLASTICINE
Ausführliches Skript des Ablaufs beim Kneten
Schematische Zeichnung des Gefäßes
Umriss als Schablone für die Modellierform
Plastilin, Gewindestange, 2 Unterlegscheiben, 4 Muttern
Styrofoamblock für das Modell

Auflage des Modells 20 Stück + 2AP
Preis: 180 Euro, mail(at)michaelfesca.de oder zu beziehen über
THISISNOTASHOP, Bremen, RAUM ITALIC, Berlin
Es ist geplant, dass Editionen weiterer Modelle entstehen.

Bild
Rhythmische Handbewegungen, sich wiederholende Bewegungen und Arbeitshandgriffe kneten
das Plastilin. Folgen sie einem Rhythmus, einer Choreografie?
Könnte man eine Art Handballett erfinden, das zur handwerklichen Herstellung eines solchen
Gefäßes führt? Wäre das möglich und trotzdem die Herstellung eines sinnvollen Gefäßes
fortzusetzen?
Eine Art “Tai-Chi” des Knetens. Eine Choreografie der kleinen Details. Von Ungeduld geplagt
eile ich in der Vorstellung gedanklich voraus. Ich entwickle aber auch einer neue Virtuosität, ein
fiktives Handwerk mit speziellen Werkzeugen, Arbeitsschritten und Handgriffen. Es ist also kein
Substitut des realen Vorbilds, sondern fordert seine eigene Berechtigung, dass es so und nicht
anders gemacht wird. Wie beeinflusst dies unser Denken, entstehen andere Inhalte? Gibt es ein
Wissen das aus dem Rhythmus entsteht?






Bild
Ausschnitt aus der Anleitung: "(...) Als schwebe das Plastilin zwischen den dressierenden Fingern und Hölzern, die Wandstärke mit Daumen und Zeigefinger erfühlen, ausgleitend aus der Vertiefung einer Mulde, diese verfüllen, wülstiges glätten oder verschieben. Feinstes sehr dünnes Plastilin um die mit Mutter und Unterlegscheiben beringte Gewindestange legen, nicht überlappen lassen und sanft mit einem Finger die Fuge zustreichen. Den Stiel senkrecht auf eine Kreisscheibe stellen. Besser ist jetzt eine Knetwurst zur Hand, die möglichst genau einmal um den Stiel gewickelt passt. Fingerkuppen plätten sie zum eleganten Übergang aus der Fläche in die Senkrechte. Ein schöner Schwung den Blick werfend hinauf zum Kelch. (...)"

Proudly powered by Weebly